Schwerpunkte des Betriebsärztlichen Dienstes
- Arbeitsmedizinische Vorsorgen nach staatlichen Rechtsvorschriften, z.B.:
- Impfungen bei beruflicher Gefährdung
- Mitarbeit im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung
- Arbeitsmedizinische individuelle Beratung u.a. bei:
- geplanter oder bestehender Schwangerschaft
- Erkrankungen oder Beschwerden des Muskel-Skelett-Systems
- arbeitsplatzbezogenen Hauterkrankungen
- ergonomischen Fragestellungen z.B. an Büroarbeitsplätzen
- Wiedereingliederung nach längerer Krankheit oder bei Schwerbehinderung
- psychischen Belastungen am Arbeitsplatz
- bei Fragen z.B. zur Famulatur/PJ für Studierende der Medizinischen Fakultät
- geplanter oder bestehender Schwangerschaft
- Beratung nach Kontakt mit infektiösem Material (z.B. Nadelstichverletzungen – NSV)