Grippeimpfung – Influenza-Impfung

Die Grippeschutzimpfung für die Saison 2024/25 ist ab sofort beim Betriebsärztlichen Dienst verfügbar.

Die Impfung ist für Klinikumsbeschäftigte kostenfrei und wird insbesondere bei Tätigkeiten mit Patientenkontakt empfohlen.

Impfzeiten ohne Terminvereinbarung

Mo-Fr vormittags von 08.00-11.30 Uhr

und Mo-Do nachmittags von 13.30-15.30 Uhr.

 

Die Impfaufklärung als Download finden Sie hier.

Die Impfung wird auch allen gesunden Schwangeren ab dem 2. Trimenon und Schwangeren mit einer chronischen Grundkrankheit ab dem 1. Trimenon empfohlen.

Bezüglich der Grippeschutzimpfung muss keine Terminvereinbarung erfolgen. Bitte kommen sie aber einzeln und nicht als (Abteilungs- oder Bereichs-) Gruppe zur Impfung und halten sich an die Hygienerichtlinien, um angesichts unserer räumlich beengten Wartezonen Abstand halten zu können.

Gerne können Sie sich vorab über den aktuellen Impfstoff informieren und die bereits im Vorfeld ausgefüllte Impfaufklärung zum Impftermin mitbringen.

Informationen zur Impfung

Die Grippeschutzimpfung ist im Wesentlichen gut verträglich, so dass man danach üblicherweise dem allgemeinen Tagesgeschäft (Arbeit, Autofahren, etc.) wieder nachgehen kann. Empfohlen ist, wie nach jeder Impfung, sich 1-2 Tage nicht übermäßig sportlich zu belasten.

Allgemein:

Eine Influenza-Schutzimpfung wird jährlich im Herbst empfohlen. Für welche Personengruppen diese Impfempfehlung gilt, können auf den Seiten des RKI nachlesen. Der Impfstoff ist meist ab September verfügbar. Da die Impfung keinen dauerhaften, langjährigen Schutz aufbauen kann, empfehlen wir eine Impfung ab Oktober, um über die „üblichen Grippezeiten“ (meist vor Weihnachten und im Januar) durch die jährliche Impfung gut geschützt zu sein. Selbst wenn Sie nach einer durchgeführter Impfung an Influenza erkranken zeigen sich die Symptome, die Krankheitsausprägung, die Krankheitslast und auch die Dauer der Erkrankung meist deutlich geringer. Eine jährliche Grippeschutzimpfung lohnt sich in jedem Fall!